Elternbeirat der Grundschule Fischen-Ofterschwang
Unser Elternbeirat wird für zwei Jahre von den Eltern unserer Schüler gewählt. Er besteht aus 12 Mitgliedern, die sich selbst zur Wahl stellen können. Unsere Aufgabe bzw. unser Ziel ist es, als Bindeglied zwischen Eltern und Schule zu fungieren und die Interessen der Eltern zu vertreten. Wir treffen uns ca. 5 x im Schuljahr.
Wir arbeiten gemeinsam mit den anderen Mitgliedern der Schulfamilie an der Schulentwicklung und unterstützen die Schule bei Schulfesten und Veranstaltungen. Meist übernehmen wir die Bewirtung, die Einnahmen kommen dem Förderverein der Schule zu Gute. Mit den Einnahmen werden verschiedene schulische Projekte und Ausflüge finanziert.
Mitwirkung des Elternbeirates bei folgenden Veranstaltungen:
1. Erster Schultag, Bewirtung der Eltern und Kinder
2. St. Martins Umzug, alle zwei Jahre, Bewirtung
3. Nikolaus (Klausenmännle/Säckchen)
4. Fasching (Krapfen)
5. Schuleinschreibung (Bewirtung mit Kaffee/Kuchen)
6. Musical, alle zwei Jahre, Bewirtung
7. Schulfest (Bewirtung)Unsere gewählten Elternbeiräte für die Schuljahre 2019/2020 und 2020/2021:
Katharina Porzig (1. Vorsitzende)
Daniela Müller (2. Vorsitzende)
Astrid Leising (Kassiererin)
Ulrike Neumann-Schott (Schriftführerin)
Claudia Schmidt
Renate Scharpf
Silvia Schöll
Christine Fastner
Christian Mächler
Claudia Färber
Kathrin Bickel
Sandra SchmidIn den einzelnen Klassen wird zudem je ein Klassenelternsprecher mit Stellvertreter am ersten Klassen-Elternabend gewählt.
Haben Sie Wünsche, Anregungen, Sorgen? Wir haben immer ein offenes Ohr und freuen uns, wenn Sie mit uns in Kontakt treten. Sprechen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-mail:
elternbeirat@schule-fischen.de